Wahlprüfsteine der BI Schluttenbach e.V. zur Kommunal-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahl

Wahlprüfsteine der BI Schluttenbach e.V. zur Kommunal-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahl

Ergebnis der Umfrage zu den Wahlprüfsteinen – hier die bisherigen Antworten der Kandidatinnen und Kandidaten Windkraft um jeden Preis? Acht von zehn Windkraftanlagen werden in Baden-Württemberg mittlerweile in den Wald gestellt. Windkraft hat für Teile der Politik offensichtlich eine so hohe Symbolkraft, dass wirtschaftliche Erwägungen nicht mehr angestellt und die Beeinträchtigung der Natur ignoriert oder kleingeredet werden. Unsere Natur und der Lebensraum unserer wildlebenden Tiere und die Gesundheit der Menschen werden blind aufs Spiel gesetzt. Unsere gewachsene, zusammenhängende Natur- und…

Weiterlesen Weiterlesen

Film „End Of Landschaft“ am 15. Mai um 19:30 Uhr in der Ettlinger Kulisse

Film „End Of Landschaft“ am 15. Mai um 19:30 Uhr in der Ettlinger Kulisse

Liebe Mitbürger, wir möchten auf den Film End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert– hinweisen, der am 15. Mai im Kino “Kulisse” in Ettlingen, Am Dickhäuterplatz 16, 76275 Ettlingen, zu sehen sein wird. Termin: 15. Mai um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr); der Eintritt ist frei! Der Film zeigt die Folgen einer rücksichtslosen Zerstörung unserer Natur- und Kulturlandschaft durch Windkraftanlagen. Er beleuchtet die Akteure, Hintermänner und Profiteure dieses verantwortungslosen Handelns. Zahlreiche Presseberichte über den Film können Sie hier https://joerg-rehmann.de/blog/category/media/film-aktuell/ …

Weiterlesen Weiterlesen

VG Freiburg stellt erneut Rechtswidrigkeit des Windenergieerlasses fest

VG Freiburg stellt erneut Rechtswidrigkeit des Windenergieerlasses fest

VG Freiburg stellt erneut Rechtswidrigkeit des Windenergieerlasses fest CL-Pressemitteilung 01-04-2019  Bauverbot für die Windparks „Blumberg“ und „Länge“  Vorgaben der Landesregierung BW verstoßen gegen Immissionsschutzrecht und Umwelverfahrensrecht. Das Verwaltungsgericht Freiburg hat erneut eine Entscheidung getroffen, die die Windparks „Blumberg“ und „Länge“ (Schwarzwald-Baar-Kreis) betrifft. Mit Beschluss vom 12.03.2019 – 1 K 3798/18 – wurde ein Bauverbot für diese Windparks ausgesprochen. Gegenstand dieses Verfahrens waren die immissionsschutzrechtlichen Bescheide, mit denen die Errichtung und der Betrieb von 11 Windenergieanlagen genehmigt wurden. Bezüglich der hiergegen eingelegten Widersprüche…

Weiterlesen Weiterlesen

Pressemitteilung: Bürgerinitiativen fordern klare Regeln für Windkraftausbau

Pressemitteilung: Bürgerinitiativen fordern klare Regeln für Windkraftausbau

Bürgerinitiativen fordern klare Regeln für Windkraftausbau Der Windenergieerlass Baden-Württemberg wird im Mai 2019 außer Kraft treten; die Landesregierung konnte sich nicht auf einen Nachfolgeerlass einigen. Pressemitteilung des Umweltministeriums BW vom 18.02.2019: Internetportal ersetzt Windenergieerlass Link: Internetportal Windenergieerlass Baden-Württemberg Deshalb wird es zu einer erheblichen Planungs- und Rechtsunsicherheit beim Windkraftausbau kommen. Der Landesverband baden-württembergischer Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen in Natur- und Kulturlandschaften e.V. hat sich an Ministerpräsident Kretschmann gewandt und fordert klare Regeln für den Windkraftausbau. Mit beigefügter Pressemitteilung macht der Landesverband die Position der…

Weiterlesen Weiterlesen

Umweltminister Franz Untersteller tritt auf Internationaler Klimaschutzkonferenz im Baskenland auf

Umweltminister Franz Untersteller tritt auf Internationaler Klimaschutzkonferenz im Baskenland auf

Umweltminister Franz Untersteller tritt auf Internationaler Klimaschutzkonferenz im Baskenland auf Umweltminister Franz Untersteller ist heute (06.03.) zu einer dreitägigen Reise ins Baskenland aufgebrochen. Neben der Teilnahme an der Internationalen Klimaschutzkonferenz „Change the Change“ stehen in San Sebastián und in Bilbao insbesondere Termine zu den Themen Energiewende, Smart Grids und der Under2 Coalition auf dem Programm. „Der Klimawandel macht an Grenzen keinen Stopp, Baden-Württemberg legt beim Klimaschutz daher großen Wert auf die internationale Zusammenarbeit“, sagte der Minister im Vorfeld der Konferenz….

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung  2019 des Landesverbandes baden-württembergischer Bürgerinitiativen gegen Windkraft in Natur- und Kulturlandschaften e.V. für das Geschäftsjahr 2018. Wann: Sonntag, 10. März 2019 um 11.00 Uhr Wo: Im Gasthaus zur Eisenbahn, Bahnhofstr. 19, 74936 Siegelsbach Mehr unter TERMINE > LANDESVERBAND TERMINE